Middelburg ist die Stadt, in der ich mich eines Tages zwischen den Bäumen verloren habe. Ich saß still da und hörte dem Wind zu. Er flüsterte mir wie ein Freund zu. Wir sprachen lange – nur der Wind und ich. Ich hatte das Gefühl, dass wir einander nahe kamen, wie alte Freunde. Doch dann ging der Wind, blies nach Norden davon.

Später kam er zurück, voller Geschichten aus fernen Orten. Er spielte mit meinem Haar und brachte mich zum Lächeln. Aber genau in dem Moment, als ich ihn wieder einen Freund nannte, verschwand er erneut.

Ich wurde müde vom Warten, also verließ ich den Wald und ging in die Straßen der Stadt. Ich beobachtete, wie die Menschen vorbeigingen – aber auch sie waren wie der Wind: Einen Moment da, und im nächsten schon verschwunden. Ich ging durch Städte und Dörfer, sah Menschen und Gebäude. Dann fiel mir etwas auf – die Kanäle von Middelburg. Sie flossen langsam durch die Straßen, gleichzeitig ruhig und lebendig.

Middelburg ist eine kleine Stadt in der Provinz Zeeland, im Südwesten der Niederlande. Im 17. Jahrhundert war sie eine der reichsten Städte des Landes. Sie war ein wichtiger Handelsplatz im Goldenen Zeitalter der Niederlande. Viele Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) verließen Middelburg in Richtung Asien und brachten Waren wie Gewürze und Tee zurück.

Heute ist Middelburg ruhiger, aber die Kanäle sind noch da. Sie spiegeln die alten Häuser und den friedlichen Himmel. Die Geschichte der Stadt ist immer noch gut sichtbar. Der Lange-Jan-Turm, eines der höchsten Gebäude der Niederlande, blickt über die Stadt. Von oben sieht man Middelburgs rote Dächer, grüne Bäume und viele Wasserwege.

Während ich durch die Straßen lief, genoss ich die Schönheit und die Ruhe. Aber bald begann ich, den Wald zu vermissen. Ich vermisste die echten Lächeln von Freunden – die warmen Gefühle, die Städte und Fremde mir nicht geben konnten.

Also kehrte ich zurück in den Wald, dorthin, wo der Wind das erste Mal zu mir sprach. Dort fühlte ich etwas Echtes – etwas Ehrliches und Wahres. Denn am Ende ist nicht immer die Stadt oder ihre Geschichte das Wichtigste. Es ist das Gefühl, jemanden an seiner Seite zu haben. Dieses Gefühl kann dein Herz mehr wärmen als die Sommersonne.